Ausstellung präsentiert Helferporträts vom 4. – 16. Juni im Foyer der Sparkasse Münsterland Ost
Porträts unserer ehrenamtlichen Helfer

Gruppenfoto der ehrenamtlichen Helfer des ASB, des DRK, der Johanniter und der Malteser
Münster, 28. Mai 2014 – Das Ehrenamt in Münster hat großartige Gesichter. Das wollen die vier Hilfsorganisationen in diesem Jahr Münsters Bevölkerung in einer Ausstellung zeigen und um Unterstützung werben. „Wir möchten zum Mitmachen anregen und verdeutlichen, dass sich jeder für diese Stadt engagieren kann“, beschreibt ASB-Vorstandsvorsitzender André Weber die Idee hinter diesem Projekt. Gemeinsam mit der AL°L Group Werbeagentur aus Münster, die ihre Agenturleistung „pro bono“ zur Verfügung gestellt hat, wird es vom 5. bis zum 16. Juni im Foyer der Sparkasse Münsterland Ost in den Münster-Arkaden neben einer Ausstellung von Helfer-Portraits auch ein Booklet geben, in dem die Geschichten der Ehrenamtlichen erzählt werden. „Das sind Geschichten, die mit Tragik zu tun haben,“ so Weber weiter, „aber auch Geschichten, die Mut machen und zeigen sollen, wie wichtig das Engagement jedes Ehrenamtlichen im Team der Helfer ist. Ganz egal, ob für den ASB, das DRK, die Johanniter oder die Malteser“. Zur Vernissage am 4. Juni haben sich bereits namhafte Repräsentanten der Hilfsorganisationen, der Stadt und natürlich auch die Fotomodelle angemeldet, die schon sehr gespannt auf die Ergebnisse sind.


Münster, 05. Dezember 2013 – Wer an Ehrenamt denkt, dem fallen oft zuerst die Helfer im Sanitätsdienst oder auch die Rettungswagen und Sanitäter beispielsweise bei Bombenevakuierungen ein. Doch die vier Hilfsorganisationen der Stadt können noch viel mehr. Das bewiesen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst anlässlich des Tags des Ehrenamtes mit einer ungewöhnlichen Aktion: bei einem Frühstück, zu dem auch die Politik eingeladen wurde, stellten sie ihr vielfältiges soziale Ehrenamt vor.
Münster/Berlin, 30. November 2013- Das Bündnis „Gemeinsam für Münster hat beim Förderpreis“Helfende Hand 2012″ des Bundesinnenministeriums den 2. Platz gewonnen. Das gemeinsame Projekt von JUH, ASB, DRK und MHD aus Münster gehörte zu den fünf Nominierten in der Kategorie“Innovative Konzepte“ aus hunderten Einsendungen. Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich überreichte den Vertretern der vier Organisationen die Urkunde und beglückwünschte sie zu einem „rundum gelungenen Gemeinschafts-Projekt“. Er hoffe auf eine Signalwirkung für die Zusammenarbeit anderer Verbände der vier großen Hilfsorganisationen.
Münster, 16. September 2013 – Oberbürgermeister Markus Lewe ist sichtlich beeindruckt, als er die Zahlen des Bündnisses „Gemeinsam für Münster“ sieht.
Münster, Mai 2012 – Die Stirn blutet, das Fahrrad liegt auf dem Boden und daneben eine weitere Verletzte mit Prellungen. Schnell ist’s passiert, ein Fahrradfahrer ist mit einer Fußgängerin kollidiert. Ein typischer Einsatz für die Rettungskräfte des ASB, DRK, Johanniter und Malteser – bei diesem Unfall war glücklicherweise alles nur gestellt.